Sinnvolle Trennleinen

Lesedauer

Zum Artikel „Ärger um Trennleine im Waldschwimmbad“ vom 27. August:

„Trennleinen sind in Schwimmbädern kein ungewöhnlicher Anblick. Häufig findet man sie als Abgrenzung der Schnellschwimmer-Bahnen zum restlichen Becken“ kann man im „Mannheimer Morgen“ zustimmend lesen. Nur im beliebten Parkschwimmbad Rheinau war in dieser Saison alles anders. Zunächst hieß es im Mai, die alte Leine, die in den letzten Jahren immer zum Einsatz kam, wäre kaputt, eine neue bestellt. Nach Wochen war die neue Leine da und ein, zwei Tage aufgespannt. Dann verschwand sie wieder. Nachfragen blieben unbeantwortet, auch beim Bäderamt.

Nun heißt es von der zuständigen Abteilungsleiterin man habe dies so beschlossen. Begründung? Fehlanzeige. Die Leine, die es etwa auch im Neckarauer Gartenhallenbad gibt, ist nicht nur für Schnellwimmer sinnvoll, sie erlaubt auch durch Im-Kreis-Schwimmen einen höheren Besatz. Außerdem ist sie zur Orientierung hilfreich für Rückenschwimmerinnen, die sonst leicht anderen Schwimmern in die Quere kommen. Mal sehen, welche Überraschungen uns die nächste Saison bringt.

Versandform
Von
Gudrun Riehm
Ort
Mannheim
Datum

Info: Originalartikel unter https://t1p.de/bna4c