Leserbriefe 15 Minuten vor der Ampel

Lesedauer

„Baumschutz an der B3 entlang der Radweg-Baustelle“ von 25.7.2025

Die Rad-Fußwegsanierung ist sicherlich notwendig. Lapidar steht unter anderem in dem Artikel: „Die Baustelle hat auch Auswirkungen auf den Autoverkehr auf der B3.“ Und „Eine Baustellenampel regelt den Verkehr“. Die Art und Weise hat erhebliche Auswirkungen auf den Verkehrsfluss zwischen Heppenheim und Bensheim. Ausweichstrecken gibt es nicht, es sei denn, man nutzt die zeitaufwendige Umgehung mittels Nutzung der Autobahn A5.

Am Mittag des 1. August stand ich auf der Fahrt nach Heppenheim 15 Minuten vor der Ampel. Die Staus werden sich mit Ende der Ferienzeit erheblich verlängern. Der öffentliche Nahverkehr – die Linie 669 – gerät außer Tritt. Die Fahrgäste vor und nach der Baustelle haben keine Fahrplansicherheit mehr.

Die Baustelle führt also zu einem Desaster in diesem Teil der Bergstraße: lange Staus, zusätzliche Wartezeiten, Beeinträchtigung des öffentlichen Nahverkehrs. Ich frage die Bauingenieure von Hessen Mobil, ob es keine intelligenten Lösungen zur Vermeidung solcher Engpässe gibt. Zwar werden solche provisorischen Umbauen (z.B. durchgehende Straßenführung statt Kreisel) zusätzliche Kosten verursachen. Wer aber berechnet die zusätzlichen Kosten der Bürger und der Wirtschaft, die durch diesen Engpass und Ampelregelung entstehen, dagegen?

Unverständlich ist mir zudem, warum sich die Bürgermeister beider Städte und das Landratsamt ein solches Verfahren von Hessen Mobil gefallen lassen.

Versandform
Von
Dr. Michael Gerhards
Ort
Bensheim
Datum

Leserbriefe

Persönliche Meinung

Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern Gelegenheit zu geben, ihre Meinung zu äußern. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden.

Alle Zuschriften müssen die komplette Adresse des Absenders und möglichst auch eine Telefonnummer enthalten. Weder die genaue Anschrift noch die Telefonnummer werden veröffentlicht. Leserbriefe werden von der Redaktion nicht an den Absender zurückgesendet und in der Regel auch nicht beantwortet.

Unsere ausführlichen Richtlinien zu Leserbriefen finden Sie hier.

UNSERE ADRESSE:

Bergsträßer Anzeiger, „Leserforum“ Rodensteinstraße 6 64625 Bensheim

E-MAIL: ba-redaktion@bergstraesser-anzeiger.de