Gesundheit

Rissige Lippen adé: Effektive Lippenpflege mit natürlichen Inhaltsstoffen

Sinkende Temperaturen, kalter Wind und trockene Heizungsluft können gerade die empfindliche Haut an den Lippen austrocknen, spröde machen und zu schmerzhaften Rissen führen. Anstatt zu chemischen Pflegeprodukten zu greifen, können natürliche Inhaltsstoffe wahre Wunder wirken.

Von 
Victoria Wagner
Lesedauer: 

Warum sind die Lippen im Winter besonders anfällig für Trockenheit?

Im Winter sind die äußeren Bedingungen für unsere Lippen weniger günstig. Während kalte Luft draußen Feuchtigkeit entzieht, sorgt die trockene Heizungsluft drinnen für zusätzlichen Feuchtigkeitsverlust. Da Lippen keine Talgdrüsen haben, können sie sich selbst nicht mit Feuchtigkeit versorgen. Kein Wunder also, dass sie so schnell trocken und rissig werden.

Zum Thema Lippenpflege gibt Dr. med. Alice Martin wertvolle Tipps, inklusive Hintergrundinformation zum Aufbau und Funktion der Lippen. Sie teilt außerdem bereits erste DIY-Ideen.

Die richtige Lippenpflege für den Winter

Um die Lippen vor den schädlichen Einflüssen des Winters zu schützen, ist die Wahl der richtigen Pflege entscheidend. Natürliche Produkte spielen hier eine besondere Rolle, da sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und gleichzeitig einen schützenden Film bilden, der das Austrocknen verhindert.

  • Bienenwachs ist ein wahres Wundermittel in der Lippenpflege. Es bildet eine schützende Barriere, die vor Wind, Kälte und Feuchtigkeitsverlust schützt. Zudem hat es entzündungshemmende Eigenschaften und fördert die Heilung von kleinen Rissen oder wunden Stellen. Bienenwachs hilft, die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren, ohne ein künstliches, unangenehmes Gefühl zu hinterlassen.
  • Karitébutter (Sheabutter) ist reich an Vitaminen und Fettsäuren und eignet sich hervorragend für trockene und rissige Lippen. Sie hat eine intensive feuchtigkeitsspendende Wirkung und unterstützt die Regeneration der Haut. Karitébutter schützt nicht nur vor Austrocknung, sondern sorgt auch dafür, dass die Lippen weich und geschmeidig bleiben. Ihre heilenden Eigenschaften machen sie ideal zur Pflege bereits trockener, rissiger Lippen.
  • Kokosöl zieht schnell in die Haut ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Es ist ein natürlicher Antioxidant und hilft, die Lippen zu schützen und zu reparieren. Kokosöl versorgt die Lippen mit wertvoller Feuchtigkeit und eignet sich perfekt für die tägliche Pflege. In Kombination mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen wie Bienenwachs oder Karitébutter erzielt es noch bessere Ergebnisse.
    Trockene und rissige Lippen: Um die Lippen vor den schädlichen Einflüssen des Winters zu schützen, ist die Wahl der richtigen Pflege entscheidend. © Stock Adobe - Katyart
  • Honig ist ein weiteres natürliches Produkt, das sich bestens für die Lippenpflege im Winter eignet. Er hat natürliche antibakterielle und heilende Eigenschaften, die kleinere Risse oder Wunden schnell heilen können. Honig spendet Feuchtigkeit und zieht tief in die Haut ein. Er kann pur aufgetragen oder in selbstgemachte Lippenpflegebalsame integriert werden.

Tipps für die tägliche Lippenpflege im Winter

Neben der Verwendung natürlicher Produkte gibt es einige zusätzliche Tipps, um die Lippen optimal zu pflegen und zu schützen:

Honig als natürliches Lippenpflegeprodukt: Mit seiner antibakteriellen Funktion eignet er sich hervorragend, um kleine Risse schnell zu heilen. © Stock Adobe - shironagasukujira

Lippenbalsam immer dabei haben

Lippenbalsam sollte regelmäßig aufgetragen werden, insbesondere beim Verlassen des Hauses oder bei eingeschalteter Heizung. Es ist ratsam, einen natürlichen Balsam zu wählen, der keine synthetischen Inhaltsstoffe enthält, welche die Lippen zusätzlich austrocknen könnten.

Viel Wasser trinken

Auch im Winter ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Trockene Heizungsluft zieht Feuchtigkeit aus dem Körper, weshalb eine ausreichende Hydration von innen heraus besonders wichtig ist.

Lippenpeeling für sanfte Haut

Ein sanftes Lippenpeeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und bereitet die Lippen auf die Aufnahme von Feuchtigkeit vor. Ein mildes Peeling aus Zucker und Honig oder Kokosöl sorgt für zarte Lippen. Wichtig ist, nicht zu stark zu reiben, um die empfindliche Haut nicht zu verletzen.

Schutz vor Wind und Kälte

Wer viel draußen ist, sollte die Lippen mit einem Schal oder einer anderen Barriere vor kaltem Wind schützen, um sie nicht direkt der eisigen Luft auszusetzen.

Abends pflegen

Vor dem Schlafengehen empfiehlt es sich, eine reichhaltige Schicht Bienenwachs, Karitébutter oder Kokosöl aufzutragen, um die Lippen intensiv zu pflegen und zu regenerieren. Diese natürlichen Produkte entfalten über Nacht ihre volle Wirkung und versorgen die Lippen mit Feuchtigkeit.

DIY-Lippenbalsam mit Bienenwachs und Karitébutter

Zutaten:

  • 1 EL Bienenwachs
  • 1 EL Karitébutter
  • 1 TL Kokosöl

Optional: ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Pfefferminze) für einen angenehmen Duft

Zubereitung:

  • Bienenwachs und Karitébutter in einem kleinen Topf oder über einem Wasserbad schmelzen.
  • Kokosöl hinzufügen und gut vermengen.
  • Optional: Ein paar Tropfen ätherisches Öl für einen angenehmen Duft hinzufügen.
  • Die Mischung in kleine Dosen oder Behälter gießen und abkühlen lassen, bis der Balsam fest wird.
  • Dieser selbstgemachte Balsam schützt vor Kälte und spendet intensive Feuchtigkeit.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke