Dänemark. Dronningmølle, ein ruhiger Küstenort mit viel Natur, sanften Dünen und einer entspannten Atmosphäre, bietet den perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen in Nordseeland.
Ein absolutes Highlight ist das Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk. Das Museum liegt direkt am Meer und verbindet moderne Kunst mit einem beeindruckenden Skulpturenpark im Freien. Aktuell zeigt hier der international bekannte Künstler Robert Longo seine Ausstellung, die sich mit Macht, Protest und gesellschaftlichen Spannungen auseinandersetzt.
Kulinarisch begeistert die Region mit viel Frische und Kreativität. „Det Fedet Hjørne“ in Hornbæk serviert Streetfood von argentinischem Feuer bis hin zur indischen Würze. Überall in der Umgebung findet sich zudem eine Vielzahl kleiner Stände von lokalen Bauern, die frisches Gemüse und Obst direkt vom Feld verkaufen – eine wunderbare Möglichkeit, die Nähe zur Landwirtschaft zu spüren und saisonale Produkte zu genießen.
Ein besonderer Ort ist auch der Hof „Fuglebjerggaard“ von Camilla Plum, einer bekannten dänischen Köchin und Autorin. Der Bio-Bauernhof nahe Helsinge ist nicht nur landwirtschaftlich beeindruckend, sondern auch kulturell spannend. Hier wachsen alte Gemüsesorten, die in modernen Rezepten eine Renaissance erleben, und im charmanten Hofladen laden besondere Produkte zum Entdecken ein.
Die Verbindung von Tradition, Nachhaltigkeit und Genuss macht diesen Besuch zu einem besonderen Erlebnis für mich. Meine Reise ist zwar noch nicht ganz beendet, doch Dänemark zeigt sich schon jetzt als Land voller natürlicher Schönheit, kultureller Vielfalt und kulinarischer Highlights, die Lust auf mehr machen.Frederik Koch
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bananeweb-reise-daenemark-urlaub-_arid,2320020.html
