Sandhausen/Walldorf. Kunstrasen, Wind, Regen und ein Sportplatz statt eines Stadions. Die Voraussetzungen beim Tabellenletzten der Fußball-Regionalliga waren alles andere als optimal - oder wünschenswert. Dennoch setzte sich der SV Sandhausen souverän mit 2:0 (2:0) beim TSV Schott Mainz durch und verbesserte sich damit auf Platz zwölf der Tabelle.
Einen „Sprung“ machte unterdessen der FC-Astoria Walldorf durch zwei späte Tore beim 4:3 (2:2) gegen die Offenbacher Kickers: Da sich die SG Sonnenhof Großaspach und der 1. FSV Mainz 05 II zeitgleich 2:2 trennten, der SGV Freiberg Fußball nicht über ein 1:1 gegen Barockstadt Fulda-Lehnerz hinaus kam und Steinbach Haiger 2:3 bei Freiburg II verlor, hat die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Schön jeweils mindestens zwei Punkte auf alle Konkurrenten der vormaligen Top fünf gutgemacht und ist jetzt wieder Dritter.
Beim FC Astoria Walldorf überschlagen sich gegen Kickers Offenbach die Ereignisse
In Walldorf war schon in den ersten 45 Minuten einiges los, in Halbzeit zwei überschlugen sich die Ereignisse jedoch. Routinier Marcel Carl hatte das 1:0 der Hausherren erzielt (9.), die Kickers durch Keanu Staude aber schnell wieder ausgeglichen (15.). Die erneute Führung des FC-A durch Konrad Riehle (21.) hatte danach sogar nur drei Minuten Bestand, ehe Ron Berlinski traf.
In der 60. Minute schwächten sich die Offenbacher durch eine Gelb-Rote Karte selbst, Walldorf wusste die Überzahl aber nicht auszunutzen. Im Gegenteil: Jona Borsum schoss sogar das 3:2 der Kickers (73.).
Baton Hajrizaj wurde schließlich in der 84. Minute eingewechselt und zeichnete für das 3:3 in der vermeintlichen Schlussminute verantwortlich (90.). Zwei Zeigerumdrehungen später musste ein weiterer Offenbacher das Feld mit Gelb-Rot verlassen und Yasin Zor ließ den FC-A durch seinen 4:3-Siegtreffer nochmals ausgelassen jubeln. In der 98. Minute!
„Wir wollten zeigen, zu was wir zu leisten in der Lage sind“, sagte Schön in der Pressekonferenz. „Wie wir nach dem 1:0 und 2:1 die Gegentore bekommen haben ... das war billig. Auch in Überzahl das 2:3 war unnötig.“ Der couragierte Auftritt seiner Mannschaft sei schließlich belohnt worden.
SV Sandhausen trotz Sieg in Fußball-Regionalliga noch vor „langem, steinigen Weg“
Sandhausen kam unterdessen in Mainz weniger gut in die Partie. „Das war schwer für uns, da der Ball wirklich extrem schnell war. Sah irgendwie wie Eishockey aus, wie wir da über den Platz geschlittert sind“, meinte SVS-Cheftrainer Olaf Janßen rückblickend und ergänzte: „Zweites Spiel hintereinander zu null. Das sehe ich extrem positiv, denn nach den ersten zehn Minuten haben wir bis zur Halbzeit ein super Spiel gemacht, hätten aber höher führen können und haben dann in der zweiten zu viele Fehler mit dem Ball gemacht. Die Box war gut verteidigt, aber unser Ballbesitzspiel - das wird noch ein langer, steiniger Weg, bis wir so spielen, wie ich mir das vorstelle.“ Die letzten fünf Partien bis Weihnachten könne der SVS nun aber etwas entspannter angehen. „Sechs Punkte in einer Woche geben Sicherheit.“
Pascal Testroet hatte die Hardtwaldkicker nach 27 Minuten in Führung gebracht und Louis Phillip Kolbe das 2:0 erzielt (38.). „Wir haben die Tore zur richtigen Zeit gemacht und dann gut verteidigt“, bilanzierte Kolbe. „In der zweiten Halbzeit hätten wir allerdings mehr Ruhe in die Partie bringen und die Konter sauber ausspielen müssen. Dann wäre das Ding schon viel früher gelaufen gewesen ...“
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/vereine_artikel,-sv-sandhausen-fc-astoria-liegt-in-fussball-regionalliga-bis-zur-90-minute-23-zurueck-und-gewinnt-noch-_arid,2337955.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html