Fußball

Über 60 000 Euro Geldstrafe für Eintracht Frankfurt

Bestraft wurden die Vorfälle vom 13. November 2022, als ein Teil der Gäste-Fans beim Derby beim FSV Mainz 05 versuchte, durch Druck und unter Einsatz von körperlicher Gewalt die Einlasskontrollstelle des Gästeblocks zu stürmen.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Frankfurt. Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt muss für das Verhalten seiner Fans kräftig bezahlen. Der Europa-League-Sieger wurde vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens der Fans zu einer Geldstrafe von 63 000 Euro verurteilt, wie der DFB am Mittwoch mitteilte. Ein Drittel davon kann für "sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen" aufgewendet werden.

Bestraft wurden die Vorfälle vom 13. November 2022, als ein Teil der Gäste-Fans beim Derby beim FSV Mainz 05 versuchte, durch Druck und unter Einsatz von körperlicher Gewalt die Einlasskontrollstelle des Gästeblocks zu stürmen. Zwei Ordner wurden bei der Aktion verletzt. Später zündeten die Anhänger 38 pyrotechnische Gegenstände. Die Hessen haben dem Urteil bereits zugestimmt.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Nationalmannschaft

Kapitänsbinde: DFB wehrt sich gegen AfD-Lob

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
DFB-Präsident

Ein Jahr Neuendorf: Zwischenzeugnis im «Klassenzimmer»

Veröffentlicht
Von
Jan Mies
Mehr erfahren