Volleyball

Die TSV Auerbach beginnt das Abenteuer Dritte Liga

Die Aufsteigerinnen sehen sich mit einem vergrößerten Kader gut vorbereitet. Das erste Heimspiel steht am 8. Oktober an.

Von 
red
Lesedauer: 
Die Volleyballdamen der TSV Auerbach freuen sich auf die Dritte Liga; zum Kader gehören u.a. (v.l.) Petra Stauch, Chantal Schirmer, Franziska Edmaier, Mara Weber, Anna Beck, Monika Liepolt, Laetitia Holz, Hannah Bühl und Inga Pfenning. © Dominik Bucher/TSV

Auerbach. Ende März dieses Jahres feierte die erste Volleyball-Damenmannschaft der TSV Auerbach mit der Meisterschaft in der Regionalliga den überraschenden Aufstieg in die 3. Liga. Und das, nachdem sie in der Saison 2021/22 gerade eben noch den Klassenerhalt erreicht hatte und dieser eigentlich auch das geplante Saisonziel ’22/23 war.

Schon zu Beginn der Aufstiegsrunde fand sich die Mannschaft dann aber auf dem ersten Platz wieder, weil die Punkte gegen die beiden Gegner der eigenen Vorrunde mitgenommen wurden. Diesen Platz gaben die TSV-Damen zu keinem Zeitpunkt mehr her, obwohl der Kader nach und nach schrumpfte.

Personalien

Der Kader der TSV Auerbach für die 3. Volleyball-Liga der Damen: Anna Beck (Libera), Hannah Bühl (Diagonal), Karoline Dietz (Mittelblock), Franziska Edmaier (Außenangriff), Katrin El Berins (Universal), Dorothee Frühwirth (Außenangriff), Laetitia Holz (Außenangriff), Monika Liepolt (Zuspiel), Inga Pfenning (Mittelblock), Merle Rosenkötter (Libera), Chantal Schirmer (Mittelblock), Petra Stauch (Universal), Mara Weber (Universal), Lisa Weihrauch (Mittelblock).

Schon zum Rückrundenstart fiel Mittelblockerin Milena Bachmann aufgrund einer Verletzung (Überlastung der Schienbeinmuskulatur) aus. Universalspielerin Petra Stauch verletzte sich Ende Februar im Training am Knie, konnte zwar – mit Einschränkungen – weiterspielen, wurde jedoch vermehrt geschont. Im vorletzten Spiel traf es Kapitänin und Mittelblockerin Inga Pfenning mit einer heftigen Knieverletzung. Die TSV-Damen gewannen dieses Spiel trotzdem und nahmen sich – nach dem Motto „jetzt erst recht“ – vor, auch das letzte Spiel erfolgreich zu gestalten, was zur Freude aller gelang. „Penny“ war zu diesem entscheidenden letzten Saisonspiel für den letzten Satz per Videocall zugeschaltet und konnte so die Meisterschaft mit dem Team miterleben.

Für das Abenteuer Dritte Liga galt es nun einiges zu organisieren. Neben der Vergrößerung des Kaders müssen im Vorfeld sowie rund um den Spieltag zusätzliche Aufgaben übernommen werden. Es ist eine höhere Halle als die angestammte Geschwister-Scholl-Halle nötig und insbesondere für die weiteren Fahrten (z.B. nach Ulm, Stuttgart, Konstanz) zu den Auswärtsspielen steigen die Kosten.

Neue Mitspielerinnen

Eine „Taskforce“ aus Mannschafts- und Vorstandsmitgliedern ging umgehend (und erfolgreich) auf Sponsorensuche. Auch bei der Suche nach neuen Mitspielerinnen war die Mannschaft sehr erfolgreich. Die Neuzugänge Chantal Schirmer (Mittelblock) und Merle Rosenkötter (Liberaposition) sind vom Drittliga-Absteiger Mainz-Gonsenheim an die Bergstraße gewechselt. Hannah Bühl startet ihr Studium in Darmstadt und kommt als Diagonalspielerin von der TSV Hanau nach Auerbach. Sie wird ebenso wie Franziska Edmaier (Außenposition) von der HTG Bad Homburg ihre Spielzeiten bekommen. Karoline Dietz – als Rohdiamant vom Landesligisten aus Worms gekommen – bereichert die Mittelposition. Sie hatte zuletzt mit Schulterproblemen zu kämpfen und konnte die letzten Vorbereitungsspiele und -trainings nur mit halbem Elan mitmachen.

Vor zwei Wochen stieß außerdem noch Katrin El Berins vom eigentlichen Ligakonkurrenten Sinsheim, der seine Mannschaft kurz vor Saisonbeginn noch abmeldete, zur TSV hinzu. Sie wird als Universalspielerin zum Einsatz kommen.

Spielertrainerin Monika Liepolt kann außerdem weiterhin (bis auf Milena Bachmann) auf den Kader der Vorsaison zurückgreifen. Die Ziele für die kommende Saison sind: das Zusammenwachsen der neu zusammengestellten Mannschaft, sich spielerisch weiterzuentwickeln und den Verbleib in der 3. Liga zu sichern. In der Vorbereitung für die Saison wurden mehrere Trainingsspiele erfolgreich absolviert, um sich mit der neu aufgestellten Mannschaft auf die 3. Liga einzustimmen und verschiedene Optionen zu erproben. In der letzten Trainingswoche vor Saisonbeginn galt es nun, die finale Startaufstellung zu finden und Feinschliff vorzunehmen.

Am Samstag (30.) geht es für die Auerbacher in der Dritten Liga los mit dem Auswärtsspiel in Schwäbisch-Gmünd. Die Heimspiele (das erste ist am 8. Oktober gegen TSV Stuttgart) finden in der AKG-Halle am Weiherhausstadion statt, jeweils sonntags um 15.30 Uhr. Für regelmäßige Besucher bieten die TSV-lerinnen eine Dauerkarte an, die bei den Heimspielen erhältlich sein wird. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger