Gronau. Am Sonntag beginnt für die SG Gronau die Saison 2024/25 in der Fußball-Kreisliga B. Direkt zum Saisonstart trifft man auf den Absteiger SG Nordheim/Wattenheim, was eine schwierige Aufgabe mit sich bringt. „Klar geht Nordheim als Favorit in das Spiel, sie sind aus der A- Liga abgestiegen. Ich habe ihre Vorbereitungsspiele gesehen, die nicht schlecht waren. Trotzdem hoffe ich, dass wir mit einem Unentschieden, vielleicht sogar einem Sieg in die Saison starten können“, sagt Phillip Schäfer, die Urlaubsvertretung des neuen Trainers Michael Wolf.
Für die Gronauer sind die Vorzeichen auf das Duell nicht optimal, da einige Spieler urlaubsbedingt oder verletzt ausfallen werden. Für die kommende Saison hat sich Michael Wolf (Bild), der Andreas Keinz auf dem Trainerposten beerbt, einiges vorgenommen. „Ich möchte nach den letzten zwei Jahren, in denen gegen den Abstieg gespielt wurde, Stabilität und Konstanz in die Mannschaft bringen, damit wir am Ende einen souveränen Mittelfeldplatz belegen können“, so der ehemalige Trainer der SG Einhausen II.
Konstante Leistung ist nötig Für die SG Gronau geht es in ...
Für ihn gibt es Vereine wie den VfB Lampertheim und SV Affolterbach, die eine Favoritenrolle in der Liga genießen und gegen die es besonders schwer werden kann, im Prinzip sei jedoch jede Mannschaft schlagbar, so Wolf weiter.
In Gronau selbst fühlt sich der neue Mann an der Seitenlinie bereits seit dem ersten Tag sehr gut integriert, vor allem durch den Rückhalt und den Zuspruch, den er von den Verantwortlichen des Gronauer Fußballteams erhalte.
Kadertechnisch steht der Verein aus dem Bensheimer Stadtteil ebenfalls vor einen kleinen Umbruch. Leistungsträger wie Stürmer Andreas Rödel oder Mittelfeldspieler Bastian Würsching hängten nach der vergangenen Saison ihre Fußballschuhe an den Nagel. Zum Team hinzu stoßen jedoch einige junge Spieler, unter anderem Linksverteidiger Emil Schäfer, der seinen Weg aus der Jugend des JFV Bensheim/Auerbach zu den Gronauern fand. „Insgesamt bin ich auf die Saison sehr positiv gestimmt und freue mich auf die neue Aufgabe als Trainer. Klar wird es Höhen und Tiefen während der Saison geben, doch diese werden wir als Team überstehen und meistern“, so der Übungsleiter abschließend. lew/Bild: Strieder
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-sg-gronau-fussball-sport-saisonstart-bergstrasse-_arid,2230809.html