Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Ein Wildtier darf man nur halten oder betreuen, wenn man die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.
Von
dpa/lhe
Lesedauer:
Hessen. Sie werden ausgesetzt, ihre Halter sind gestorben oder sie sind verletzt: In Hessen gibt es rund 80 Aufnahmestationen für Wildtiere.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Dies geht aus Antworten der zuständigen Regierungspräsidien in Darmstadt, Gießen und Kassel hervor. Dem hessischen Umweltministerium zufolge darf ein Wildtier nur halten oder betreuen, wer hierfür auch die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.
"Vorrangiges Ziel muss es sein, die Tiere baldmöglich wieder in ihren angestammten Lebensraum zurückzusetzen." Allerdings gibt es hier Ausnahmen, wie zum Beispiel Waschbären als invasive Art.
Mehr zum Thema
Newsticker
Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)