Arbeitsmarkt

Hessischer Rundfunk streicht Stellen und prüft Immobilienverkäufe

Der Personalabbau werde sozial verträglich erfolgen. Entlassungen soll es nicht geben.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Hessen. Der Hessische Rundfunk (HR) will in den nächsten Jahren Personal abbauen. Intendant Florian Hager sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse wird reduziert." Eine genaue Zahl und den Zeitraum nannte er nicht. Der Personalabbau werde sozial verträglich erfolgen. Entlassungen soll es nicht geben. Der Sender beschäftigt rund 1700 Arbeitnehmer, hinzu kommen rund 990 freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mit dem Personalabbau und der veränderten Arbeitswelt geht nach HR-Angaben auch eine Reduktion des Flächenbedarfs am Standort Frankfurt einher. Hier prüfe der Sender zurzeit verschiedene Optionen bis hin zu einem Verkauf von Immobilien.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Medienanstalt

Hessischer Rundfunk streicht Stellen und prüft Immobilien

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Einhausen

Weiberfastnacht mit Public Viewing gefeiert

Veröffentlicht
Von
thz
Mehr erfahren

Mehr zum Thema

Bericht Smartphones aus China statt Apple und Samsung in Russland

Veröffentlicht
Mehr erfahren