Hessen. Der hessische Landesverband der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG) hat Berichte über finanzielle Unregelmäßigkeiten als haltlos zurückgewiesen. Seit einigen Jahren versuchten immer wieder Kräfte von außen, schädigend auf den hessischen Landesverband einzuwirken, teilte die DSTG am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. In diesem Zusammenhang habe der Landesverband in der Vergangenheit auch selbst schon Strafanzeige erstattet.
"Da die Vorhaltungen Gegenstand staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen sind, die nach unserer Überzeugung deren Haltlosigkeit ergeben werden, hat der Vorstand der DSTG Hessen beschlossen, sich zwischenzeitlich nicht mit weiteren Kommentaren an dieser Kampagne zu beteiligen", erklärte der Landesverband der Deutschen Steuer-Gewerkschaft. Nach Medienberichten soll es zu Unregelmäßigkeiten etwa bei Reisekosten gekommen sein.