Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Betrieb von Schulcaterer wegen Hygienemängel geschlossen
Hinweise, dass Schüler durch das Essen krank wurden, lagen den Angaben zufolge nicht vor.
Von
dpa/lhe
Lesedauer:
Hessen. Wegen erheblicher Hygienemängel hat die Stadt Wiesbaden den Betrieb eines Schulcaterers geschlossen. Das Unternehmen darf damit künftig keine Schulen mehr mit Essen beliefern. Wie die Landeshauptstadt am Freitag mitteilte, wurden die Mängel bereits am 13. Dezember festgestellt.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Dem Caterer sei daraufhin vom Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz eine Frist zur Beseitigung gesetzt worden. Da diese nicht eingehalten worden sei, hätten die Kontrolleure die endgültige Schließung des Betriebs angeordnet. Hinweise, dass Schüler durch das Essen krank wurden, lagen den Angaben zufolge nicht vor. Welche Schulen betroffen sind, wurde zunächst nicht bekannt.
Mehr zum Thema
Newsticker
Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)