Lindenfelser Bürgerquelle sucht neuen Vorsitzenden

Von 
red
Lesedauer: 

Lindenfels. Die Bürgerquelle Lindenfels ist ein loser Zusammenschluss von Lindenfelser Bürgern. Ihre Angebote aus Kunst, Kultur und Kreativem werden unter einem Dach gebündelt und vermarktet. Zielgruppe sind sowohl Gäste als auch die Bürger von Lindenfels. Von der Apfelkelter-Vorführung über den Dudelsackbau bis hin zur Imkerei finden sich mehr als 20 spannende Vorschläge mit den entsprechenden Kontaktmöglichkeiten.

Auf dem Lindenfelser Ökomarkt am Sonntag, 3. September, präsentiert sich die Bürgerquelle gemeinsam in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Foyer des Bürgerhauses auf der Burgstraße.

Gegründet in den 90er Jahren

Gegründet wurde die Bürgerquelle von Pfarrer Bernhard Suin de Boutemard. Ihm folgten an der Spitze der Organisation Sven Gangnus und anschließend Peter Dinkel. Seit dessen Tod hat Hanjörg Morckel diese Rolle übernommen. Morckel ist im Rahmen seiner ungewöhnlichen Privatsammlung von Tonbandgeräten, Radios, Grammophonen, Schmetterlingen und Briefmarken seit der Entstehung in den 90er Jahren Mitglied der Bürgerquelle Gesundheitsbedingt er nun einen Nachfolger, um das Fortbestehen der Bürgerquelle zu sichern. Interessenten können sich bei ihm unter Tel.: 06255 / 9596753 melden. red

Mehr zum Thema

Trachtenkapelle Lindenfels

Peter Flath übergibt Dirigentenstab an Ralf Jost

Veröffentlicht
Von
Nora Strupp
Mehr erfahren
Unesco-Geo-Naturpark

Gefahrlos naschen im Heilpflanzengarten in Lindenfels

Veröffentlicht
Von
Gisela Grünwald
Mehr erfahren
Hauptversammlung

Lindenfelser Wanderer marschierten mehr als 200 Kilometer

Veröffentlicht
Von
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren
  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival