Reichenbach. Warum ist der Löwenzahn so gesund und wie schmeckt eigentlich der Gundermann? Was kann man alles aus einheimischen Wildkräutern herstellen und wie können sie dabei helfen, auf natürliche Art und Weise fit und gesund zu bleiben? Diesen und vielen anderen Fragen stellen sich die Wildkräutertagen im Odenwald.
Diese Lehrgänge bieten einen Einblick in die Vielfalt der einheimischen Wildkräuter, ihre Verwendung und Zubereitung. Dabei geht es sowohl um eine Bereicherung der eigenen Hausapotheke als auch um das Kennenlernen von neuen Gerichten mit Wildpflanzen.
In der ehemaligen Gärtnerei Hechler in Reichenbach nehmen sich die Teilnehmer einen Tag Auszeit in der Natur. Auf dem Programm steht, Wildkräuter und andere einheimische Pflanzen kennenzulernen, sie zu Heil- und Pflegeprodukten zu verarbeiten beziehungsweise an einem gemütlichen Lagerfeuer leckeren Speisen daraus zu genießen. red
Info: Termine: „Wildkräuter und Lagerfeuerküche“ am Samstag, 15. April, „Wildkräuter und ihre Heilwirkung“ am Sonntag, 18. Juni. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 0172 / 9918439 und erlebnis-momente.online.