Reichenbach. Beim Familien- und Sportfest des SSV Reichenbach passte einfach alles: das sportliche und das kulinarische Angebot und auch das Wetter mit strahlendem Sonnenschein. Wie zu den besten Zeiten des SSV-Felsenmeer-Flohmarkts hatten die 20 Helfer des Vereins alle Hände voll zu tun, um den Ansturm der Besucher zu bewältigen. Doch mit den langjährigen Erfahrungen früherer Veranstaltungen war das letztlich kein Problem.
Der unermüdliche Vereinsvorsitzende Manfred Preuß am Grill hätte durchaus mit dem Titel „Bratwurstkönig“ ausgezeichnet werden können, so groß war die Nachfrage. Sein „Kronprinz“ Thorsten Bitsch war dauerhaft mit der Ausgabe der Bratwürste im Brötchen mit Senf oder Ketchup beschäftigt.
Nebenan gab es am Kuchenbuffet ein reichhaltiges Angebot, für das viele Spender aus den Reihen der aktuell 430 Mitglieder gesorgt hatten. Aber es wurde natürlich nicht nur gegessen und getrunken. Getreu dem Vereinsmotto „Sport für die ganze Familie“ hatten sich die Übungsleiterinnen Dori, Leni und Lara Bitsch, Daniela Lauer, Elke Hölzel, Theresa Marquardt und Jugendleiter Boris Ertl zahlreiche sportliche Aktivitäten ausgedacht, um Kinder und Erwachsene in Bewegung zu bringen.
Bällebad und Karussell
Für die kleineren Kinder gab es ein Bällebad, eine Kletterstation, ein Wurfspiel und eine Karussellfahrt einem bunten Fallschirm. Darüber hinaus konnten die Treffsicherheit beim XXL-Dart und beim Torwandschießen ausprobiert und ein Slalom-Parcours bewältigt werden. Wem das noch nicht reichte, der konnte sich beim Fußball- oder Hockeyspiel austoben.
Fußball stand schon am Vormittag auf dem Programm. Die Trainer der E-Jugend-Spielgemeinschaft Reichenbach, Frank Degenhardt, Tobias Lauer und Sebastian Krauss, und ihre Teams bestritten ein Kleinfeld-Fußballturnier mit fünf weiteren Mannschaften aus der Region bestritten und belegten den zweiten Platz.
Am Abend erklangen ungewöhnliche Töne aus den Lautsprechern. Zu asiatischen Klängen hatte Elke Hölzel zu einer Qi-Gong-Einheit auf dem Sportplatz eingeladen. Zu der chinesischen Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform gesellten sich schnell einige Erwachsene und auch Kinder. Zum Ausklang des Festes sorgten die DJs Dos Granados mit gängigerer Musik für Unterhaltung.
Ein Dank an die Mitglieder
„Während der langen Corona-Zeit ohne viele sportliche Aktivitäten haben uns die Mitglieder immer die Treue gehalten. Mit der heutigen Veranstaltung wollten wir hierfür auch ein herzliches Dankeschön sagen“, so die Vorstandsmitglieder Dori Bitsch, Kerstin Mandara und Daniela Lauer. Ein Dank ging an alle Helfer, Spender und an Aster Walter, die Jugendpflegerin der Gemeinde, die auf die Unterstützung durch das Bundesprogramm Aufholen nach Corona aufmerksam gemacht hatte.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-grosser-andrang-beim-familienfest-in-reichenbach-_arid,2082587.html