Einhausen. Landwirte fahren jetzt ihre Ernte ein. Oft i bleiben jedoch Reste wie zum Beispiel Stroh zurück. Einige Ackerflächen befinden sich nah an Wäldern und Wohngebieten und sind nicht umgepflügt, das heißt es befindet sich och einiges an Stroh auf dem Acker. Durch die derzeit hohen Temperaturen besteht die Gefahr, dass sich diese Reste entzünden und das Feuer dann auf Wälder und Wohngebiete übergreift, heißt es warnend von der Feuerwehr und aus dem Rathaus.
Gemeindebrandinspektor Christoph Röll und Bürgermeister Helmut Glanzner appellieren an alle Landwirte, Ackerland schnellstmöglich umzupflügen, damit keine Brände entstehen und Katastrophen vermieden werden. Die Gemeinde wird auch die Landwirte kontaktieren. Sollten Bürgern Ackerflächen mit Strohresten auffallen, bittet die Gemeinde, dies Torsten Bohrer unter torsten.bohrer@einhausen.de vom Hauptamt und Ordnungsamt umgehend mitzuteilen. red