Einhausen. Der gute Besuch der Mitgliederversammlung des Vogelschutz- und -liebhabervereins Einhausen am vergangenen Montagabend lässt es erahnen: Die 51. Vogelschau steht vor der Tür. Vorsitzender Hermann Heinbach freute sich ganz besonders darüber, dass es viele Mitglieder und auch Freunde gibt, die sich auch in diesem Jahr für die Großveranstaltung engagieren wollen.
Am ersten Wochenende im November, 2. und 3. November, wird sich das Bürgerhaus wieder in einen kleinen Zoo mit gefiederten Bewohnern verschiedenster Art verwandeln.
Die Vogelschau im Bürgerhaus Einhausen hat am Samstag und ...
Der Vogelschutz- und -liebhaberverein Einhausen als Veranstalter ist weit über die Gemarkungsgrenze hinaus bekannt und erfreut sich hoher Beliebtheit. Die aktiven Vogelzüchter sind allesamt langjährig erfahrene Tierfreunde, die sich zumeist um Fachgebiete innerhalb des Hobbys kümmern. Mit den Spartenleitern Reinhold Reichl und Ewald Schumacher wird die Arbeit der Züchter das Jahr über gefördert und unterstützt. Sie sind auch verantwortlich für die Auswahl der Ausstellungsvögel und deren Wohlergehen über die beiden Schautage.
Die Volieren werden von zahlreichen Mitgliedern ausgestattet, die sich intensiv mit der Herkunft der Vögel beschäftigen und so möglichst naturnahe Landschaftsbilder aufbauen.
Heinz Diehl , Ewald Schumacher und Bernd Reif führen diese Gruppe an. Sie werden in der Woche vor der Vogelschau jedoch von zahlreichen Aktiven des Vereins unterstützt. Über mehrere Tage hinweg wird das Bürgerhaus auf die jährliche Veranstaltung vorbereitet, werden Volieren und Schautafeln aufgestellt.
Los geht’s mit dem ersten Arbeitseinsatz im Bürgerhaus am Freitag, 25. Oktober, um 18 Uhr. Am darauffolgenden am Samstag treffen sich die Helfer ab 9 Uhr und an den Wochentagen vom 28. bis 31. Oktober jeweils ab 18 Uhr.
Als Belohnung für ihre Mühen hoffen die Vogelfreunde erneut auf zahlreiche staunende Besucher. Die Fachwelt wird Anfang November wieder genauso zu Gast sein, wie interessierte Tierfreunde. Auch Kinder und Jugendliche werden natürlich gerne gesehen. Für sie wird ein eigenes Programm vorbereitet. So wird es in einer Rätselecke „tolle Sachpreise“ zu gewinnen geben, versprechen die Veranstalter.
Heinbach ging in der jüngsten Mitgliederversammlung auf die zahlreichen Vorbereitungen ein und überzeugte sich davon, dass es in allen Organisationsbereichen rund läuft. Helmut und Andrea Ost bereiten eine sehr reichhaltige Tombola vor.
Die Einnahmen daraus wie auch der gesamte Erlös aus der Großveranstaltung wird für die umfängliche Arbeit des Vereins in Feld und Flur benötigt. Das Rahmenprogramm der Vogelschau wird den Besuchern diese Aktivitäten näherbringen – etwa mit Bildergalerien und digitale Lichtprojektionen von und mit Heinz Diehl. Nisthilfen und Winterfutter für die gefiederte Tierwelt im Garten werden verkauft. Und eine Vogelbörse darf auch nicht fehlen.
Weitere Themen der Vereinsversammlung am Montag waren die Berichte aus den einzelnen Sparten. Außerdem gab es einen Überblick zu den 800 Nistkästen, die von den lokalen Vogelschützern betreut werden.