Bensheim. Die Radschutzstreifen in der Heidelberger Straße sollen erhalten bleiben. Dafür haben sich zumindest die Grünen ausgesprochen. Jetzt scheint es eine Änderung zu geben. Nachdem die Verwaltung mitteilte, dass die weißmarkierten Radschutzstreifen entfernt werden sollten, haben die Grünen im Ortsbeirat Mitte dagegen protestiert und sich an den ADFC gewandt.
Es könne nicht sein, dass bestehende Radstreifen entfernt werden und man Rückschritte im Radnetz bekommt, statt den Radverkehr zu fördern und in der Verkehrswende voranzukommen, sagen die Grünen. Den Vorschlägen und Einwänden des ADFC gegenüber der Straßenverkehrsbehörde sei es zu verdanken, dass es einen Teilerfolg gibt.
Die Behörde hat die Anordnung noch einmal überprüft und kam zu der Erkenntnis, dass der eine Radstreifen in Fahrtrichtung Süden ab der Fichtestraße erhalten bleiben kann. Trotzdem ist es aus Sicht der Grünen der falsche Weg, „wenn wir um den Erhalt bestehender Radwegeeinrichtungen kämpfen müssen und die Behörden nur bitten können, mehr für die Verkehrswende zu tun“. Die Grünen stellen fest: „Es braucht bessere gesetzliche Grundlagen und Änderungen in der Straßenverkehrsordnung für mehr Radverkehr, damit die Verkehrswende besser und schneller gelingt.“ red