Bensheim. Die Kita der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Bensheimer Stubenwald konnte jetzt ihre gesammelten Spenden der Bensheimer Tafel überbringen. Im Vorfeld wurden mit den Kindern Gespräche über die Tafel Bensheim geführt. Wo ist die Tafel? Was ist die Tafel? Wer darf zur Tafel gehen? Welche Lebensmittel wurden von den Familien gespendet?
Mit dieser Sammelaktion sollten unter anderem Lebensmittel gerettet werden, die noch verwendbar sind, und die Menschen, die von Armut betroffen sind, große Hilfe bieten können. Die Frage, was denn die Helfer der Tafel alles machen, wurde den Kindern bei ihrem Besuch persönlich beantwortet. Mariette Rettig (links) und das ehrenamtliche Helfer-Team der Tafel ließen die Besucher hinter die Kulissen schauen. Die Kinder durften sich die Lagerhalle anschauen und sich einmal in den großen Kühlschrank stellen.
Marion Trinks und Jacqueline Grimm (rechts) von der Kita Stubenwald überreichten zum Schluss die großen Kisten und jedes Kind steuerte seine eigenen, im kleinen Rucksack transportierten haltbaren Lebensmittel bei. red/Bild: Kita Stubenwald