Bensheim. Zu einer Sommerexkursion zum Thema Naturwald, Natur-Teiche und ihre Tier- und Pflanzenwelt lädt die BUND-Ortsgruppe Bensheim für Samstag (25.) um 14 Uhr ein. Treffpunkt ist am Friedhof in Schönberg.
Der sogenannte Froschgarten mit Naturwald und mehreren kleinen Teichen bietet ein relativ ungestörtes Habitat für Amphibien, Reptilien, Vögel, Insekten und anderen Kleinlebewesen.
Diese im Jahreszyklus zu entdecken und zu beobachten, bietet immer wieder faszinierende Einblicke in die Lebensräume vieler gefährdeter Arten. Oder wer kennt die Krebsschere, die europäische Seekanne oder die Wasserfeder und die Spitzschlammschnecke?, fragen die Veranstalter.
Ziel des Projekts ist die Renaturierung und Pflege des großen Feuchtbiotop-Lebensraumes. Für die dort vorkommenden seltenen Arten wie Ringelnatter, Feuersalamander und verschiedene Froscharten sowie Berg- und Teichmolche ist dieses Biotop in der Kulturlandschaft besonders wertvoll.
Durch die seit Jahrzehnten ohne Eingriffe sich entwickelnden Waldbereiche kann aufgrund des derzeitigen Lebensraumes von einem seit langem bestehendem Naturwald gesprochen werden, der mittels eines kleinen Rundganges am Samstag erkundet wird. red