Hospiz-Verein

Seminar über besonderen Umgang mit dem Tod in Bensheim

Einen ganz anderen Umgang mit Totengedenken und Trauerbewältigung praktiziert man im Hochland von Madagaskar.

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Das Thema Sterben, Tod und Trauer ist in der europäischen Kultur in den letzten Jahrzehnten wieder mehr und mehr ins Bewusstsein der Menschen gerückt.

Nicht zuletzt durch die Aufklärungsarbeit der Hospizbewegung gibt es zunehmend Räume und Möglichkeiten, darüber ins Gespräch zu kommen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Einen ganz anderen Umgang mit Totengedenken und Trauerbewältigung praktiziert man im Hochland von Madagaskar. Im Themenland der diesjährigen Misereor-Fastenaktion gibt es das Totenwendungsfest (Famadihana), das alle paar Jahre für Verstorbene gefeiert wird.

Mehr zum Thema

Gesellschaft

Irans Frauen trotzen der Kopftuchpflicht

Veröffentlicht
Von
Arne Bänsch
Mehr erfahren

Es wirkt auf Mitteleuropäer vielleicht faszinierend, vielleicht befremdlich. Jedenfalls ist es eine Anfrage an Toleranz und kulturelle Kompetenz.

Am Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr kann man sich im Seminar-Raum des Hospiz-Vereins, Am Wambolterhof 3, mit diesem sehr besonderen Umgang mit Tod und Trauer befassen.

Nach einem Filmbeitrag (25 Minuten) ist Raum für Diskussion und Austausch. red

  • Winzerfest Bensheim