Bildungswerk

Kochen in Bensheim für Erdbebenopfer

Schüler des Projekts „Wirtschaft integriert“ verkauften selbst gekochtes Essen.

Von 
tn
Lesedauer: 
Beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft wurde im Projekt „Wirtschaft integriert“ Essen zugunsten der Erdbebenhilfe in der Türkei gekocht und verkauft. © Thomas Neu

Bensheim. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ – diese zeitlose Wahrheit, die einst Erich Kästner formulierte, passt wunderbar auf eine Benefizaktion, die jetzt beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) für die Erdbebenopfer Türkei/Syrien durchgeführt wurde.

Im Rahmen des Projekts „Wirtschaft integriert“ haben Teilnehmer der Gruppe Berufsorientierung gemeinsam gekocht und das Essen dann im Foyer des Gebäudes in der Lilienthalstraße 39-45 zugunsten der Erdbebenhilfe verkauft.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

„Ich bin begeistert, wie die neun Teilnehmer aus acht Ländern sich gemeinsam auf ein iranisches Gericht Zereshk Polo geeinigt und es dann so schmackhaft gekocht haben“, sagte die sichtlich begeisterte Christine Schuster, die für das Projekt „Wirtschaft integriert“ verantwortlich ist.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Hessisches Kultusministerium plant Chatbot-Lernmodell

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

Damit am Dienstag der Safranreis mit Berberitzen und Huhn für 4,90 pro Portion verkauft werden konnte, musste in der Vorbereitungswoche erst einmal eingekauft werden. „Ich habe im Unterricht gerne etwas zum Anfassen“, erzählt Reinhold Kollermannthaler, der mit den Teilnehmern das Projekt plante.

Im Unterricht wurde gemeinsam kalkuliert, wo man die Lebensmittel am günstigsten einkauft. Statt abstrakter Matheaufgaben wurde praxisnah gerechnet, wie viel eingekauft werden muss, damit am Ende auch noch ein Gewinn und damit eine Spende übrig bleibt. tn

  • Winzerfest Bensheim