Auerbach. Am 29. März veranstaltet der Gewerbekreis den vierten "Auerbacher Gesundheitstag". An jenem Sonntag dreht sich im Bürgerhaus Kronepark ab 10 Uhr einmal mehr alles um die Themen Gesundheit und Wellness.
Messe ist ein Besuchermagnet
Die Messe ist längst ein Besuchermagnet par excellence. Mehr als 30 Aussteller haben gebucht. Fachgeschäfte, Dienstleister und Vereine sind gleichermaßen vertreten. "Ich könnte eine doppelt so große Fläche mit Ausstellern belegen", erklärte Helmut Kopp, Vorsitzender des Auerbacher Gewerbekreises.
Der Gewerbekreis hat ein umfangreiches Wohlfühl-Paket geschnürt. Viele Facetten des Themas sind vertreten. Neben ausführlichen Informationen und Tipps rund um die Gesunderhaltung stehen persönliche Beratungen, Vorführungen und Mitmachangebote auf dem Programm.
Die Besucher können beispielsweise ihre Sehschärfe testen lassen. Ein elektronisches Fußabdruckverfahren stellt fest, warum der Schuh drückt. Ein weiterer Aspekt ist der Sport.
Vereine und Physiotherapeuten
Die TSV Rot-Weiß Auerbach ist ebenso mit von der Partie wie verschiedene Physiotherapeuten. Die Gedächtnisambulanz kümmert sich um die Erkrankten, sie lässt aber auch die Angehörigen nicht im Stich.
Wellness steht hoch im Kurs. Die Themenpalette reicht von der Fußpflege über die Gewichtsreduktion bis hin zu "vitalem Wasser" oder Entspannungstechniken für Muskeln und Nerven. Das "Haus der Gesundheit" informiert über die Eckpfeiler einer gesunden Ernährung.
Norbert Golzner, Dezernent für Gesundheit und Verbraucherschutz im Kreis Bergstraße, sowie Dr. Manfred Zolg vom Haus der Gesundheit in Heppenheim haben ihre Beteiligung ebenso zugesagt wie der Kreisseniorenbeirat.
Die Weichen sind gestellt. Helmut Kopp ist zuversichtlich, dass auch der vierte Gesundheitstag am 29. März mit seinem umfangreichen, breit gefächerten Angebot ein Erfolg wird.
Der Eintritt ist frei, jedermann ist herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt. moni