Schönberg. Die evangelische Kirchengemeinde Schönberg/Wilmshausen lädt für Sonntag (15.) ein zum Gemeindefest rund um die Kirche. Die Kirche ist renoviert, und die Straße zur Kirche hinauf ist wieder besser befahrbar. Das ist ein Grund zum Feiern. Zwar ist die Kirchenrenovierung schon länger her, aber wegen Corona wurde das zugehörige Fest verschoben.
Los geht’s um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst für Groß und Klein, den Pfarrerin Uta Voll gemeinsam mit den Konfirmanden gestaltet. Ab 11.30 Uhr gibt es Grillfleisch, Salate, kalte Getränke und Kaffee. Die Veranstalter bitten darum, dass jede und jeder eigenes Geschirr und Besteck mitbringt. Der Grund hierfür ist, dass es oben bei der Kirche weder eine Küche noch fließendes Wasser gibt.
Neben Essen und Trinken haben sich die Veranstalter Aktionen passend zum Thema „Lebendige Steine“ ausgedacht. So kann man einen von Kurt Seilheimer entwickelten Kirchenquiz mitmachen und dabei sicher das ein oder andere interessante Neue über die Marienkirche erfahren.
Die Erzieherinnen der Kita Leuchtturm bieten mit Gemeindepädagogin Katja Folk für Kinder Spiele und eine Malaktion rund um das Thema Steine an. Um 12.30 Uhr und um 14 Uhr bietet Katja Folk an, die Kirche jeweils eine halbe Stunde lang auf eine besondere Art und Weise zu entdecken. Zum krönenden Abschluss kann man dabei mit dem Vorsitzenden des Kirchenvorstands, Perry Koehn, den Kirchturm besteigen. Das Kirchenfest endet um 14.30 Uhr. red