Zell. Seit Wochen pauken die „Löschgeister“ der Feuerwehr Bensheim-Zell für die begehrten Kinderfeuerwehrabzeichen „Tatze 1 bis 4“.
Es handelt sich hierbei um einen Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens, bei dem verschiedene Aufgaben erfüllt werden müssen, die dem Nachwuchs spielerisch die Aufgaben der Feuerwehr näherbringen und den Beitritt in die Jugendfeuerwehr erleichtern. Unter anderem gilt es bei der „Tatze 1“, eine Kerze sicher zu entzünden und zu löschen, einen Notruf abzusetzen und das Verhalten im Brandfall zu trainieren.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Durch das fleißige Training sicherte sich ein Feuerwehr-Kind aus Zell das Abzeichen „Tatze 1“, zwei Kinder konnten sich für das höhere Level „Tatze 2“ qualifizieren, „Tatze 3“ wurde von fünf Schützlingen erreicht, vor allem hatten alle sehr viel Spaß. Für zehn der Nachwuchs-Brandschützer wurde das Kreis-Abzeichen „Tatze 4“, bedingt durch die Corona Situation, erstmals lokal abgenommen. Die Kinder zeigten unter den Augen der Prüfer einen sehr guten Kenntnisstand, der von einer guten Ausbildung durch die Kinderfeuerwehrwarte Katrin Metzger, Nicole Langlotz, Anke Gehron und Christopher Böhm zeugt.
„Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Kameraden“, bestätigte der Zeller Wehrführer Uwe Reichelt und sichert auch in Zukunft seine Unterstützung für die Förderung der Gruppe zu. red