Bensheim. Die GGEW AG warnt im Bereich Südhessen vor einem falschen Handwerker. Der Mann hat sich als GGEW-Mitarbeiter ausgegeben und am vergangenen Donnerstag – wie bereits berichtet – unter dem Vorwand einer Leitungswasserüberprüfung Zugang zu einer Wohnung in Bensheim (Elbinger Straße) verschafft. Er trug eine Jacke mit GGEW-Logo und hat Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei hat den Fall übernommen.
Die Bürgerinnen und Bürger sollten besondere Vorsicht walten lassen und sich gegebenenfalls den Dienstausweis in Verbindung mit dem Personalausweis von GGEW-Monteuren zeigen lassen, betont nun der Energieversorger in einer Pressemitteilung.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Den Kunden wird geraten, im Zweifel telefonisch Rücksprache mit der GGEW zu halten. Da derzeit echte Wassermonteure des Unternehmens in Bensheim unterwegs sind, könne hierzu in Zweifelsfällen direkter Kontakt zur entsprechenden Abteilung aufgenommen werden. Ansprechpartnerin ist Ilka Grangladen, Wassermeisterin, Telefon 06251/1301-723, E-Mail: Grangladen@ggew.de.
Darüber hinaus überprüfen derzeit GGEW-Mitarbeitende unter anderem Wasser- und Gasanschlüsse in Bezug auf mögliches Sanierungspotenzial im Netzgebiet und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter der GWE Services führen die turnusmäßige Überprüfung der Gasanschlüsse in Alsbach durch und prüfen dabei ebenfalls den Strom- und Wasseranschluss. Kontakt: Frank Soboll, Betriebsingenieur, Telefon: 06251/1301-570, E-Mail: Soboll@ggew.de.
Unabhängig von diesem aktuellen Fall sollten Kunden keinesfalls wichtige Informationen weitergegeben, wenn es nicht sicher ist, dass es sich um einen Mitarbeiter oder Dienstleister der GGEW handelt. Auch hier gelte: Im Zweifelsfall bei der GGEW melden. red