Energie Wir sollten dankbar sein für eine politisch engagierte Jugend

Lesedauer

„Was hat die Demonstration in Lützerath gebracht?“, BA-Leserforum vom Donnerstag, 9. Februar

Es ist für mich schon erstaunlich, wie viel Diffamierungen von jungen Menschen und der Bundesregierung in einen Leserbrief gepackt werden können.

Die gemeinten jungen Menschen, die zum Beispiel in Lützerath demonstrieren und auch sonst aktiv auf die Straße gehen, fordern nur die Maßnahmen gegen den Klimawandel ein, die schon längst politisch entschieden sind.

Da können wir doch froh und dankbar sein, eine politisch engagierte Jugend zu haben.

Zu unserer Regierung sei gesagt, dass alles getan wurde, um einen Gasmangel zu verhindern. Es sind tatsächlich keine Engpässe und Strom-Blackouts, trotz kalter und dunkler Tage, aufgetreten. Dies ignoriert wohl alles der Leserbriefschreiber oder will es einfach nicht wahrhaben, dass alle demokratisch legitimierten Parteien aktiv dabei sind, gemeinsam durch die schwere Zeit zu kommen. Und das mit Erfolg.

Es ist gerade eine Zeitenwende

Fachlich zum Thema Energie: Die Reaktordruckbehälter unterliegen auch der Materialermüdung, die Laufzeiten sind endlich und neue Kernkraftwerke zu bauen, kostet viel Zeit. Zeit, die gerade nicht vorhanden ist. Beispiel, das Kernkraftwerk in Finnland geht mit über 13 Jahren Verspätung ans Netz und ist viermal teurer als ursprünglich geplant.

Es ist gerade eine Zeitenwende, da hilft kein Jammern, Diffamieren sowie nostalgischer Rückblick auf längst vergangene Zeiten, sondern kräftiges Anpacken der Probleme. Ein Blick in die Geschichtsbücher hätte dagegen geholfen, um zu wissen, dass Deutschland bis jetzt alle Krisen gemeistert hat. Ich selber bin zuversichtlich und freue mich auf die weitere Zukunft.

Marcel Claros

Lorsch

Mehr zum Thema

Lützerath Einfach nur beschämend und respektlos

Veröffentlicht
Kommentar von
Mehr erfahren

Interview Thorsten Schäfer-Gümbel über sein Leben nach der Politik

Veröffentlicht
Mehr erfahren