„Spritpreis steigt vor Steuerentlastung“, BA vom Dienstag, 31. Mai
Ich frage mich, wieso die Spritpreise sofort teurer werden, wenn etwas passiert – diese Preise aber nicht angeglichen werden, obwohl das Öl weiter durch die Pipeline fließt. Wer profitiert denn hier und warum? Jetzt soll eine Steuerentlastung Vorteile bringen, aber es ist fraglich, ob die Preise sofort angeglichen werden können. Da der vorhandene Sprit teuer (?) eingekauft wurde. Wenn aber der Sprit teurer werden soll, wird dies in Sekundenschnelle durchgeführt, nur anders herum soll dies nicht möglich sein? Als Verbraucher fühlt man sich schon ein wenig auf den Arm genommen (um es nett zu umschreiben).
Ralf Wollgarten
Bensheim-Auerbach
Leserbrief-Richtlinien online: www.bergstraesser-anzeiger.de/leserforum